Schlacht von San Germano

Schlacht von San Germano
Teil von: Österreichisch-Neapolitanischer Krieg
Datum 15. Mai 1815 bis 17. Mai 1815
Ort Piedimonte San Germano
Ausgang Sieg der Österreicher
Konfliktparteien

Osterreich Kaisertum Österreich

Königreich Neapel Neapel

Befehlshaber

Osterreich Kaisertum Laval Nugent von Westmeath

Königreich Neapel Joachim Murat

Truppenstärke

8.000 Soldaten

15.000 Soldaten

Verluste

500 Tote und Verwundete

3.500 Tote und Verwundete
1.000+ Gefangene

1815 Österreichische Silbermedaille Schlacht bei San Germano, Vorderseite
Silbermedaille Schlacht bei San Germano, 16. Mai 1815 durch Feldmarschall Nugent, Rückseite

Die Schlacht von San Germano (auch Schlacht von Mignano genannt) war die letzte Schlacht des Österreichisch-Neapolitanischen Kriegs zwischen einer österreichischen Streitmacht, kommandiert von Laval Nugent von Westmeath, und der neapolitanischen Armee, kommandiert von Joachim Murat. Die Schlacht begann am 15. Mai 1815 und endete am 17. Mai, als die verbliebenen neapolitanischen Truppen bei Mignano überrannt wurden.

Porträt Nugents nach einer Lithographie von Josef Eduard Teltscher, 1826
König Joachim Murat

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne